“Für ein „Weiter wie immer“ bin ich nicht zu haben!“
Isabella Zins verabschiedet sich aus der Laaer Gemeindepolitik
„Trotz des deutlich erkennbaren Wählerwillens nach parteiübergreifender Zusammenarbeit hat sich die Laaer Bürgermeisterin gegen das Angebot von proLAA zur Zusammenarbeit entschieden. Für eine Gemeindepolitik alten Stils stehe ich nicht mehr zur Verfügung.“ Mit diesen Worten gibt die bisherige Umweltstadträtin und proLAA-Vorsitzende Isabella Zins ihren Rückzug aus der Gemeindepolitik bekannt.
ProLAA, 2010 aus Protest gegen den politischen Stil in Laa gegründet, ist seit 15 Jahren eine der stimmenstärksten Bürgerlisten in Niederösterreich und konnte auch bei dieser Wahl zulegen: Fast 30% der Wähler:innen stimmten bei der Gemeinderatswahl Ende Jänner 2025 für eine Veränderung, einen neuen Weg der echten parteiübergreifenden Zusammenarbeit in Laa, für ein „Besser als bisher“.
Bedauerlicherweise zeichnet sich nun doch die Fortsetzung des „Weiter wie immer“ ab: durch die Fortsetzung der Zusammenarbeit der Stimmen-Verlierer (12 Mandate ÖVP + 3 Mandate ULLA = knappe absolute Mehrheit). Das proLAA-Angebot zu einem echten Miteinander aller Parteien auf Augenhöhe, wie es in anderen Städten im Weinviertel längst selbstverständlich ist, wurde von der amtierenden Bürgermeisterin leider ignoriert. „Das Wahlergebnis macht die Fortsetzung der Nicht-Einbindung von proLAA (9 Mandate) möglich und das ist mit großem Bedauern zur Kenntnis zu nehmen. Daher lege ich mein Mandat zurück.“
Isabella Zins dankt den Wähler:innen für ihr Vertrauen und die zweitgrößte Anzahl an Vorzugsstimmen: „Eure Stimmen sind bei proLAA weiterhin in besten Händen: Mit einer soliden Oppositionspolitik wird das großartige Team rund um Thomas Stenitzer, Julius Markl und Roland Schmidt weiterhin die Interessen der Bürger:innen in Laa und den Katastralgemeinden mit Nachdruck vertreten und die Demokratie in Laa stärken. Ich danke dem gesamten Team von proLAA für die jahrelange konstruktive und intensive Zusammenarbiet, für den Zusammenhalt und das Vertrauen in mich als Vorsitzende seit 2017."
Nach dem Abschied aus der Gemeindepolitik freut sich die nun ehemalige proLAA-Vorsitzende auf mehr Familienzeit neben ihrem Beruf als BORG-Direktorin in Mistelbach. “Ich werde mein ehrenamtliches Engagement fortsetzen, als Obfrau der Volkshochschule in Laa und bundesweit als Sprecherin der AHS-Direktor:innen und AHS-Gewerkschafterin,“ so Isabella Zins abschließend.
24. 2. 2025